Das Haus steht an der Bundesstrasse in unmittelbarer Nähe der Zwirnerei an der Wutach. Im Rahmen der Ausstellung „Räderwerk – vom Arbeiten und Spielen im Wutachtal“ kamen durch intensive Recherchen erstaunliche Informationen zu Tage. Die Historie des Mädchenheims ist gleichzeitig ein Mosaikstein in der Geschichte der evangelischen Gemeinde Stühlingens. Der Bau des Gebäudes wurde 1907 von Amts wegen genehmigt. Beantragt wurde er vom Schweizer Unternehmer Albert Denzler als Wohnhaus für Arbeiterfamilien und Arbeiterinnen. 1909 liess er es zum Wohnraum für Mädchen umgestalten. Warum?
Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!