Anmelden

GOSU wird Modellschule für Begabungs- und Begabtenförderung

Erstellt von Sibylle Meier | |   Schaffhausen

An der letzten Sitzung hat die Verbandschulbehörde von GOSU den strategischen Entscheid gefällt, ein Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit dem Erziehungsdepartement zu lancieren.

Der Plan ist, GOSU als Modellschule für Begabungs- und Begabtenförderung aufzustellen. Der Erziehungsrat des Kantons Schaffhausen hat im Mai 2021 das Konzept für das Pilotprojekt «Schaffung einer Modellschule Sekundarstufe I für Begabungs- und Begabtenförderung» verabschiedet und der Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I den Auftrag gegeben, eine geeignete Schule zu finden. Die Verbandschulbehörde sieht eine einmalige Chance, sich über das Modell zusätzlich als attraktive und moderne Oberstufe zu positionieren sowie einen Standortvorteil für die GOSU-Gemeinden zu schaffen. Die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit und das Projekt werden nun mit dem Kanton geklärt. Wir haben mit Peter Pfeiffer, Leiter Schulentwicklung und Aufsicht der Dienststelle Primar- und Sekundarstufe I und mit Guido Meier, Präsident der Verbandschulbehörde von GOSU, gesprochen. (sim)

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
G-LWTF76SWTK