Über die Hälfte der Gemeinden im Kanton Schaffhausen sind bereits ausgezählt. Alle ausgezählten Gemeinden sagen Nein zur JUSO-Initiative. Nur eine...
Bereits zum 19. Mal fand der Wirtschaftsapéro Beringen statt. Gastgeber mit Betriebsbesichtigung war die Firma Syntegon Packaging Systemse AG....
Am Donnerstag lud die Kantonsarchäologie zur Vernissage des Buchs von der Autorin Gisela Nagy mit dem Titel „Ausflug in die Vergangenheit –...
Alle Personen, die bis anhin im Kanton Schaffhausen auf der Intensivstation aufgrund eines schweren Verlaufs von Covid-19 behandelt wurden, waren...
Der Gemeinderat Beringen hat an seiner letzten Sitzung Grundsatzentscheide zur Anpassung der Behörden- und Verwaltungsorganisation gefällt. Ziel...
Am 1. September hat Bruno Speer, der seit 2004 in Beringen als Zahnarzt tätig war, seine Praxis in die Hände von Dr. Roman Wisniewski übergeben. (sim)...
Auf einer Velotour durch die Klettgauer Dörfer machte das Komitee „Ja zur Ehe für alle“ am Samstag mit vielen Regenbogen auf seine Anliegen...
Der Beringer Einwohnerrat genehmigte bei der letzten Sitzung zwei Bruttokredite über 1,33 Millionen Franken und vier Bauabrechnungen mit einem...
Bei ihrer Rettungsgrabung im Rahmen der geplanten Erweiterung des Ortsmuseums „Schloss Beringen“ stiess das Grabungsteam der Kantonsarchäologie auf...
Wer denkt, er kenne seine «Haamet», der könnte bald etwas Besserem belehrt werden. In den vergangenen zwei Jahren entstand ein umfassendes, aber nicht...
Noch nie wurde in der Gwaagge-Badi Beringen so wenig Haut gezeigt. Am letzten Freitag versammelte man sich dort ausnahmsweise nicht zum Baden, sondern...
Heute Abend wird eine weitere von insgesamt sieben «Donnschtig-Jass»-Live-Sendungen im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. Anders als in anderen Jahren...