Seit fast zwei Jahrzehnten gehört das Duo Ulan & Bator zur deutschen Kleinkunstszene. Bis heute passen sie in keine Genre-Schublade, die beiden...
Wer Bea von Malchus Erzähltheater kennt, weiss um ihre minimalistische Zauberkunst mit fulminanter Wirkung.
Am vergangenen Wochenende fand endlich wieder das traditionsträchtige Nos-Jodlerfest in Appenzell statt, mit grosser Vorfreude im Gepäck, waren auch...
Endlich konnte in diesem Jahr das Fest der Traubenblüte wieder ausgiebig gefeiert werden. In den Klettgauer Gemeinden Hallau, Gächlingen, Wilchingen,...
Das Werk „Musse“ lädt zum Verweilen ein - beim Stühlinger Renaturierungsgebiet an der Wutach kann künftig auch Kunst bewundert werden.
Von 2002 bis 2012 arbeitete Christian Seelhofer an einem Spital in Simbabwe. Vor kurzem weilte er gut zwei Wochen dort und wollte herausfinden,...
Seit über 30 Jahren steht nun das Ortsmuseum bereits im alten Dorfkern in Beringen. Im Innern werden aber nicht nur spannende Einblicke in die...
Neben einer hoffentlich nur einmalig negativen Rechnung stellte das Theater Hallau an der Hauptversammlung auch seine Pläne für das kommende Jahr vor:...
Am vergangenen Freitag war es so weit, das Openair Hallau öffnete endlich seine Tore. Die Freu-de über das Event war bei Jung und Alt spürbar und auch...
Lisa Stoll und ihre Musikfreunde aus dem Urnerland brillierten mit etlichen musikalischen Überraschungen an ihrem Konzert am Sonntagabend in der...
Vom 20. bis 28. Mai fand das Festival der Chöre in Gossau SG statt. Auch der Männerchor Wilchingen nahm am grossen Gesangsfest teil.
An Pfingsten im Jahr 1872 wurde auf dem Siblinger Schlossranden «die 30 Fuss hohe, wohlgebaute Warte erstellt, welche am Pfingstmontag dem Gebrauch...