Von Januar bis März kommen die jungen Geissen zur Welt und erfreuen jeden, der sie durch die Wiesen springen sieht. Marc de Quervain hat bis an Ostern...
„Wir schauen nach vorne – weil sich die Musikantinnen und Musikanten ein Jahr ohne einen Kantonalen Musiktag nicht vorstellen können“. Diese Aussage...
Der Amtsbericht des Schaffhauser Obergerichts liegt vor. Das Pandemiejahr 2020 hat auch bei der Justiz des Kantons seine Spuren hinterlassen und für...
Im Wangental bei Osterfingen lebt seit einigen Jahren der Biber. Auf einer Exkursion der Volkshochschule Klettgau, konnte man auf den deutlich...
Auf dem Haldenhof in Neunkirch wurden am letzten Donnerstag die Feldspritzen der Landwirte kontrolliert. Jede Spritze, die eingesetzt wird, muss alle...
Erneut durfte die Finanzdirektorin des Kantons Schaffhausen eine ausserordentlich gute Staatsrechnung präsentieren. Trotz der Corona-Pandemie konnte...
Liv Weltzien aus Beringen hat in ihrer Maturaarbeit die rechtsextremen Aktivitäten im Internet untersucht und ist dabei speziell auf die Situation in...
Die geplanten Informationsveranstaltungen zur neuen Gemeinsamen Oberstufenschule Underchläggi GOSU mussten aufgrund der pandemiebedingten Massnahmen...
Kurz vor 7 Uhr Uhr am Mittwochmorgen lenkte ein Mann sein Auto vom Zollamt Osterfingen her auf der Zollstrasse in Richtung Wilchingen. Aus noch...
Die Wutachflühen sind nicht nur jetzt im Frühling ein Naturparadies. Kaum zu glauben, dass sie erst im Jahr 1979 zum Naturschutzgebiet erklärt wurden....
Nach dem das Projekt für die neuen Bushaltestellen „Gemeindehaus“ mitten im Zentrum von Hallau an der Gemeindeversammlung vom 22. November 2019...
Am Nachmittag des Ostermontag brach am Waldrand oberhalb der Gemeinde Löhningen ein Waldbrand aus. Der starke Wind trieb das Feuer schnell voran. Ein...