Der Schaffhauser Regierungsrat hat vom Beschluss des Kantons Zürich über neue Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie Kenntnis genommen. Der...
Bei den Nominierten für den Grand Prix du Vin Suisse ist mit dem Riesling-Silvaner 2019 AOC Schaffhausen vom Aagne Familie Gysel aus Hallau als...
Der erste Zero-Waste-Laden mit dem Namen «PeperOhni Unverpackt» feiert am Samstag, 22. August, von 9 bis 16 Uhr sein einjähriges Bestehen an der...
Die Kandidaten für die Regierungsratswahlen stellten sich anlässlich eines Podiums in Löhningen, organisiert von der IG Lebensraum Klettgau, ...
Das «Schlemmerhüsli» der Familie Heusi trotzte den heissen Temperaturen und zog am Samstag und Sonntag viele Besucher an, die sich die «Vinotone» und...
Die Steuerperiode 2018 zeigt trotz einer Steuerfussreduktion bei den natürlichen Personen ein erfreuliches Resultat. Die Einnahmen aus den...
Vor vier Jahren wurde Martin Kessler aus Trasadingen in den Regierungsrat gewählt. Seither steht er dem Baudepartement des Kantons Schaffhausen vor....
Anlässlich einer Medienkonferenz zeigte das Pro-Komitee zur Änderung des Wirtschaftsförderungsgesetzes auf, wie wichtig es ist, diese anzunehmen. Die...
Die Clientis BS Bank Schaffhausen konnte im ersten Semester des Berichtsjahrs –
trotz pandemiebedingten Herausforderungen – den Wachstumskurs...
Nach der Veröffentlichung des PUK Berichts zu den Vorfällen in der Schulzahnklinik und der Stellungnahme der Regierung dazu, meldete sich nun die...
Am 30. August wählt der Kanton Schaffhausen fünf Regierungsratsmitglieder für die Amtsperiode 2021 bis 2024. Dafür stellen sich sechs Kandidaten, zwei...
Das Komitee „PH in die Kammgarn“ zeigte auf, warum es jetzt wichtig und richtig ist, die Pädagogische Hochschule Schaffhausen (PHSH) in die Kammgarn...