In einer gemeinsamen Medienorientierung legten SVP- und FDP-Vertreter von Stadt und Kanton ihre Argumente dar, weshalb das Projekt Kammgarn auf Stadt...
Die zuständigen Fachleute der Kantonalen Verwaltung haben heute eine Lagebeurteilung der Trockenheitssituation im Kanton Schaffhausen vorgenommen. Das...
Die SP hat für die Regierungsratswahlen am 30. August ein klares Ziel: statt wie bisher nur ein Sitz sollen zwei Sitze in der Kantonsregierung von der...
Drei Mitarbeitende am Kantonsspital Schaffhausen wurden im Verlauf des 28. Juli 2020 positiv auf
das neue Coronavirus (SARS-CoV-2) getestet. Die drei...
Das SECO hat im Rahmen des Impulsprogramms 2020 bis 2022 rund 2.7 Millionen Franken für individuelle Massnahmen im Kanton Schaffhausen zugunsten von...
Die Schaffhauser Kantonalbank legt in den Hauptgeschäftsfeldern im ersten Halbjahr 2020 zu. Mit 20.6 Millionen Franken liegt der Halbjahresgewinn nach...
In diesem Sommer verlassen 826 Jugendliche im Kanton Schaffhausen die Schule. Bis zum 1. Juli hatten 97 Prozent der Schulabgänger eine...
Im Juni waren im Kanton Schaffhausen 1583 (Vorjahr: 1152) Ganz- und Teilarbeitslose eingeschrieben. Das sind zwei Versicherte weniger als Ende Mai....
Bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei gingen am vergangenen Dienstag erneut Meldungen über sogenannte "falsche...
Der Kanton Schaffhausen verpflichtet Bars und Clubs, die Richtigkeit der erhobenen Kontaktdaten anhand eines amtlichen Ausweises zu überprüfen. Die...
2‘953 gültige Stimmen wurden an der schriftlichen Generalversammlung der Raiffeisenbank Schaffhausen abgegeben. Die hohe Stimmbeteiligung von 32.9...
Am 19. November 2018 beschloss der Kantonsrat eine Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) einzusetzen, mit dem Auftrag, mutmasslich...