Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.
Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.
(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)
Am vergangenen Freitag hatten die Turnvereine in der Zimmerberghalle in Beringen Gelegenheit, ihre Aerobic- und Gymnastikvorführungen zu zeigen und...
«Nid i dim Alter», das pfiffige Lustspiel von Maya Gmür, wurde von Regisseur Hans Beyeler zur erfolgreichen Inszenierung des Seniorentheaters Hallau...
Anfang März fand die 94. Generalversammlung der Neunkircher Landfrauen im Restaurant Gmaanhuus8213 statt. Wiederum wurden wir zuerst mit einem...
Vier Jugendliche aus Beggingen, in Begleitung von drei jungen Konfirmanden aus Siblingen, luden am vergangenen Sonntag zum feierlichen Gottesdienst in...
In Löhningen fand die zweite Runde des «Swiss Cup» im Kunstradfahren statt. Im Ausscheidungsfahren für die Junioren Europameisterschaft verpasste die...
Aufgeschnittene Baumstämme bis fast unter die hohe Decke, statt Konzertsessel lange Holztische und -bänke und intensiver Holzgeruch – das bildete den...
Vor ziemlich genau einem Jahr rief die Gemeinde Beringen das monatliche Treffen für Seniorinnen und Senioren aus Beringen ins Leben. (ju)
Die Autorin Eva Reisinger verarbeitet das Thema Femizid in ihrem Roman «Männer töten» auf ungewöhnliche Weise. Die Lesung zum Buch fand im Rahmen der...
Am Mittwoch, 27. März fand nach einem reichhaltigen Nachtessen im Restaurant Siblinger Randenhaus die Generalversammlung des gemischten Chors...
«Min innere Motor» setzten sich die 19 jungen Menschen aus Gächlingen, Neunkirch und Oberhallau als Thema für ihre Konfirmation am Palmsonntag....
Am Donnerstag, 14 März rief der Obmann der Turnveteranen Neunkirch, Thomas Leu, zu seiner definitiv letzten Generalversammlung. Nach einem feinen...
Jedes Jahr pünktlich zum Frühlingsbeginn erwartet die Hallauer Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse eine besondere Tradition: Sie dürfen mit...