Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.
Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.
(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)
Übermorgen Samstag, 13. Januar, findet das Chränzli des Musikvereins Schlaate in der Randenhalle statt. Die Mitglieder des Musikvereins wurden vor...


Das Seniorentheater Hallau befindet sich derzeit in den intensiven Proben für seine kommende Aufführung des Lustspiels «Nid i Dim Alter!». Die Proben,...


Die Mitglieder Schaffhauser Sektion des Schweizer Nutzfahrzeugverbandes (Astag) begrüssen die Anstrengungen des Dachverbandes vermehrt in die...

Die Migros eröffnete am 3. Januar das Restaurant «Grünerbaum» auf dem SIG-Areal in Neuhausen am Rheinfall. Leiterin des Restaurants ist Manuela...


Die Tradition ist rund hundert Jahre alt. Am ersten oder zweiten Sonntag im Januar wandert eine muntere Männergruppe über den Randen nach Beggingen an...


In Beringen wurde am Freitag der Zusammenschluss des Wehrdienstverbandes Oberklettgau mit der Feuerwehr Neuhausen und dem Betriebsfeuerwehrverband...

Der Spitalrat hat PD Dr. med. Yvonne Nussbaumer zur stellvertretenden Chefärztin Innere Medizin und Stellvertreterin von PD Dr. med. Markus...

Es hätte einem unguten Omen geglichen, wenn der traditionelle Neujahrsapéro des Männerchors Osterfingen hätte abgesagt werden müssen. (ju)


Am traditionellen Werkstattapéro der Bossert GmbH in Neunkirch zeigte Marcel Kreuzer vom Fischer Maschinencenter in Felben auf, was es technisch für...

Die Ladenfrauen und der Vorstand der Dorfladengenossenschaft Oberhallau haben sich viel Mühe gemacht, um ihrer Kundschaft den gebührenden Dank für die...


Der Iltis (Mustela putorius) ist von Pro Natura zum Tier des Jahres 2024 erkoren worden. Auf der Suche nach seiner Beute streift der heimliche Nomade...


In Beringen kamen am Sonntag rund hundert Einwohnerinnen und Einwohner zum Neujahrsapéro in die Zimmerberghalle, wo der Wandergruppe «Alte Garde...
