Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.
Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.
(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)
Gross war der Andrang im Altersheim in Schleitehim an der Vernissage von Margrit Gasser-Bürgin, welche dort ihre Scherenschnitte und Aquarellbilder...
Am vergangen Samstag herrschte auf dem Platz von Russenberger emsiges Treiben. Die Kisten mit den Geranien für den Bachschmuck wurden befüllt. (kgu)
Am Samstag lud der TeeVau Wilchingen zum 34. Mal zum Chläggi-Cup ein, an dem 44 Vereine dem zahlreich erschienen Publikum 207 Vorführungen zeigten....
Einen gelungenen Start in den Mai hatten die Einwohnerinnen und Einwohner von Schleitheim bei der Besichtigung der Quellfassungen «Chälle» und dem...
Mit der Vernissage am kommenden Samstag, 17. Mai, um 15.30 Uhr im Altersheim Schleitheim beginnt die Ausstellung, bei welcher Margrit Gasser-Bürgin...
Beim Schleitheimer Randenturm, hoch über dem Randental befindet sich die Waldwirtschaft Schlossranden. Sie ist in die Jahre gekommen und eine...
Am Samstagabend lud der Musikverein Schleitheim zu seinem Frühlingskonzert in die reformierte Kirche Schleitheim ein. Angenehme Temperaturen und ein...
Die Gemeinde Beringen erarbeitet derzeit gemeinsam mit dem Verein docSH im Rahmen eines RSE Regional- und Standortentwicklungsprojekts eine...
Um 19.30 Uhr am Mittwochabend ging bei der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass der Dorfbach in...
Die Elektro Meister AG aus Schaffhausen übernimmt per 1. Mai den traditionsreichen Elektrofachbetrieb Bollinger Elektro GmbH in Schleitheim. Der...
Am Palmsonntag führten in Schleitheim vier Konfirmandinnen und ein Konfirmand durch einen feierlichen Gottesdienst, in dem sie unter der Leitung von...
«Alte Rätsel, Geisterkastelle und neuste Erkenntnisse» standen beim sehr gut besuchten Vortrag von Kantonsarchäologie, Gesellschaft Pro Iuliomago...