Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.
Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.
(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)
«Das Bauerndorf, das zu einem Dorf mit Bauern geworden ist», erklärte Gemeindepräsidentin Karin Spengler den Neuzugezogenen am vergangenen...
Nach einem gemütlichen Apero im wunderschönen Garten des Restaurants Randenhaus in Siblingen begrüsste der Präsident des Gewerbevereins Klettgau,...
Rund 200 Personen haben sich an Auffahrt auf dem Zelgli auf dem Randen versammelt und einen inspirierenden Gottesdienst erlebt. Acht reformierte...
Nemo ist derzeit in aller Mund und Thema verschiedenster Medien. Nemos «Hammerlied» (Urs Tanner in den SN) «The Code», der Weg zu sich selbst, ging...
«Mit der Natur arbeiten, anstatt dagegen» – so lauteten mehrmals die Worte des Försters Savy Ruggiu während der knapp dreistündigen Waldbegehung in...
«Nichts ist so beständig wie der Wandel» - mit diesen Worten begrüsste Siblingens Gemeindepräsidentin Karin Spengler die rund hundert Anwesenden am...
Vierzig Frauen finden sich Anfang April auf dem Siblinger Randen zur Generalversammlung der Siblinger Landfrauen ein. Nicht wenige davon haben den...
Am Mittwoch, 27. März fand nach einem reichhaltigen Nachtessen im Restaurant Siblinger Randenhaus die Generalversammlung des gemischten Chors...
«Familie und Freundschaft» - unter diesem wunderbaren Titel fand am Palmsonntag die Konfirmation in Siblingen statt. Leonie, Jamie und Mattia waren...
Am 27. Mai erfolgt der Spatenstich für das Schulhaus der Gemeinsamen Oberstufe Underchläggi (GOSU) in Neunkirch. Bei den Auftragsvergaben sollen nach...
Nach einem gemütlichen Nachtessen im Trämli begrüsste der Präsident Hans Kübler etwas enttäuscht die dreizehn Anwesenden, wovon lediglich zehn...
Zum ersten Mal im neuen Jahr traf sich das Personal der Notfalltreffpunkte, welches aus zehn Angehörigen der Feuerwehr Mittelklettgau (FMK) und je...