Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.
Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.
(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)
Die Schaffhauser Winzer und Rebleute trafen sich erstmals in Hemishofen im oberen Kantonsteil zur alljährlichen Weiterbildung, an welchem unter...
An der Kontaktveranstaltung am Mittwoch, 17. Januar, konnten Studierende der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen Kontakte mit Schulen aus dem ganzen...
Der Regierungsrat hat lic. iur. Christoph Aeschbacher, Hüttwilen, zum neuen Departementssekretär des Departements des Innern ernannt. Der 42-jährige...
Eichhörnchen sind herzallerliebste kleine Wesen, die sich in der Schweiz grosser Beliebtheit erfreuen. Die kleinen Fellknäuel mit dem buschigen...
Für das Jahr 2023 verzeichnete der KSS Sport- und Freizeitpark in seinem Eispark einen Besucherrekord. Auch die übrigen Anlagen wie der Wasserpark,...
Der Spitalrat hat Dr. med. Grégoire Thürig zum Leitenden Arzt Orthopädie und Traumatologie am Kantonsspital Schaffhausen per 1. Februar 2024 gewählt....
Im Schweizer Maisanbau machen sich nun nebst dem Maiszünsler und Maiswurzelbohrer auch der Japankäfer und die Baumwollkapseleule bemerkbar. (romü)
Walter Vogelsanger tritt bei den kommenden Gesamterneuerungswahlen für den Regierungsrat nicht wieder an. Der Vorsteher des Departements des Inneren...
Die erfahrene Medienmanagerin und langjährige Journalistin Nina Siegrist wird neue Vorsitzende der Unternehmensleitung des Schaffhauser Medienhauses...
Ende Oktober hat Antonio Orefice die Pforten seines Malergeschäfts Optimal in Dachsen geschlossen. Die Geschichte von Optimal wird jedoch unter der...
Die Mitglieder Schaffhauser Sektion des Schweizer Nutzfahrzeugverbandes (Astag) begrüssen die Anstrengungen des Dachverbandes vermehrt in die...
Die Tradition ist rund hundert Jahre alt. Am ersten oder zweiten Sonntag im Januar wandert eine muntere Männergruppe über den Randen nach Beggingen an...