Anmelden

Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.

Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.

(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)

Mehrere Einbrüche in Hallau und Gächlingen

Erstellt von Sibylle Meier | |   Polizei

Am frühen Samstagabend wurden in Gächlingen und Hallau insgesamt fünf Einfamilienhäuser von Einbrechern heimgesucht. Die Täter erbeuteten unter anderem Schmuck und Bargeld. Die Schaffhauser Polizei gibt praktische Tipps, wie Sie Ihr Zuhause schützen können.

Zwischen 16.15 und 19.30 Uhr am Samstagabend brachen Unbekannte in Gächlingen in vier Einfamilienhäuser ein. Während in zwei derzeit unbewohnten Objekten nichts entwendet wurde, konnten die unbekannten Täter aus den anderen beiden Häusern Schmuck und Bargeld in bislang unbekannter Höhe stehlen. Fast zeitgleich wurde auch in Hallau ein Einfamilienhaus heimgesucht – hier verschwand unter anderem eine Kaffeemaschine. Die Schaffhauser Polizei geht davon aus, dass die Einbrüche in Gächlingen auf das Konto derselben Täter gehen. Ein Zusammenhang mit dem Fall in Hallau kann nicht ausgeschlossen werden. Auch mit Blick auf die bevorstehenden Sportferien gibt die Schaffhauser Polizei folgende Empfehlungen, um das eigene Zuhause zu schützen. • Zeigen Sie Präsenz: Erwecken Sie den Eindruck, dass jemand zu Hause ist – zum Beispiel durch eingeschaltetes Licht mit Zeitschaltuhren, insbesondere in der Dämmerung. • Sichern Sie Zugänge: Halten Sie Fenster, Türen, Kellereingänge und Garagen stets verschlossen. • Bitten Sie Nachbarn um Hilfe: Lassen Sie bei Abwesenheit den Briefkasten leeren und bitten Sie Nachbarn, ein Auge auf Ihr Haus oder Ihre Wohnung zu haben. • Keine Schlüsselverstecke: Vermeiden Sie "Geheimverstecke" wie Blumentöpfe oder Türmatten. • Verdächtiges melden: Informieren Sie bei Auffälligkeiten sofort die Schaffhauser Polizei unter Telefon 117 oder 052 624 24 24. Die Schaffhauser Polizei bietet im Kanton Schaffhausen zudem kostenlose Sicherheitsberatungen an. Interessierte Personen können sich telefonisch unter +41 52 624 24 24 melden. (SHPol)

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
G-LWTF76SWTK