Anmelden

Sie haben kein Login? Hier geht es zur Registrierung.
Sie haben kein Abo? Hier geht es zum Shop.

Sie haben grundsätzlich Fragen zu Ihrem Login oder haben Ihre Zugangsdaten nicht mehr zur Hand? Dann wenden Sie sich bitte an aboservice(at)klettgauerbote.ch.

(Hinweis: Sie werden jeweils zum Webshop der Schaffhauser Nachrichten weitergeleitet)

Von alten und neuen Hochwasserereignissen

Erstellt von Sibylle Meier | |   Deutsche Nachbarschaft

Hochwasserereignisse, hervorgerufen durch Unwetter und Starkregen häufen sich. In Beggingen und Schleitheim trat der Bach in den letzten Jahrzehnten immer wieder über das Ufer und überschwemmte Grundstücke, Keller und mehr.

Mit einer ähnlichen Katastrophe hatten die Menschen in der Nacht vom 5. auf den 6. Juni 1895 zu kämpfen. Damals verwandelte sich die Region entlang der Wutach in einen riesigen See. Schuld war ein Jahrhunderthochwasser, ausgelöst durch ein Gewitter verbunden mit enormem Starkregen. Der Fluss trat in kürzester Zeit über die Ufer und riss alles mit sich, was sich ihm in den Weg stellte. Betroffen waren Gebäude, aber auch der Wiizemer Steg und die Hallauer Brücke wurden von den Fluten mitgenommen. In Stühlingen gab es mit Karl Merkt (21) ein Todesopfer zu beklagen. Die Fläche zwischen Schleitheim, Oberwiesen-Stühlingen und Neumühle wurde überschwemmt und präsentierte sich als geschlossene Wasserfläche. (jbs)

 

Zurück
Die Kommentarfunktion steht nur registrierten und angemeldeten Nutzern zur Verfügung. Zum Login.

Kommentare (0)

Keine Kommentare gefunden!
G-LWTF76SWTK